Zukunftfähiges Bonn neu aufgestellt
Seit dem 1. Mai 2011 ist Zukunftsfähiges Bonn e.V. wieder Mitglied im
Ökozentrum Bonn e.V. . Die neue Kontaktadresse ist damit Hatschiergasse 2-4,
53111 Bonn. Mitglieder als auch Interessierte können unter der Vereinstelefonnummer 0228 / 766 85 70 ihre Anliegen oder Wünsche mitteilen. Außerdem wurde der Vorstand auf der diesjährigen Mitgliederversammlung auf fünf Personen erweitert.
Thomas Möbius
Als Vorsitzende wurde Valeria Limbach wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin bleibt Ute
Pientka. Die Führung der Kasse obliegt weiterhin Ralf Wolff. Schriftführer ist Jens Heitmann. Thomas Möbius wurde als Beisitzer gewählt.
Die Prüfung der Kassenführung übernehmen für die laufende Vorstandsperiode Manfred Schneller und Monika Reinwand.
Ende 2010 fand ein Workshop statt, der sich den Themen Mitgliedergewinnung, Nachhaltigkeitsbericht und Bürgerbeteiligung widmete. Fazit: UnsereVereinsarbeit soll aufgelockerter gestaltet werden, damit die oft abstrakten Themen der Agenda-21-Arbeit vor Ort auch Spaß machen. Für neue aktive Mistsreiter und Mitstreiterinnen ist unsere Arbeit dann attraktiver.
Der neue Vorstand wird sich verstärkt der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und den Runden Tischen widmen. Themen der Vereinsarbeit 2011 sind unter anderen die Arbeit zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung so erfolgreich wie bisher fortsetzen oder neue Projekte wie ein zur zivilen Nutzung der Ermekeilkaserne oder ein Obstprojekt initiieren.
Zudem unterstützt unser Verein verschiedene andere Projekte zur Agenda 21 in Bonn.
Außerdem sind wir Mitglied bei der Landesarbeitsgemeinschaft in Nordrhein-Westfalen (LAG 21 NRW e.V.) und dem Eine Welt Netz NRW e.V. .